• Home

Das ist Netflix aktuelle Nummer-1-Serie weltweit

25.07.2023 um 17:00 Uhr
    Im Yoon-ah und Lee Jun-Ho, die Stars der südkoreanischen Netflix-Serie "King the Land" sind hier in einer Paar-Porträtaufnahme zu sehen. Sie stehen in einem Türrahmen und blicken zum Betrachter. Sie lächelt, er nicht.  | © Netflix ©Netflix

    Serien aus Südkorea sind auch hierzulande kein Geheimtipp mehr - Netflix neuen internationalen Megahit haben bei uns aber noch längst nicht alle entdeckt. Lohnt sich aber!

    Hotelerbe trifft Topangestellte und verliebt sich: Keine neue Romanzenidee - aber eine in "King the Land" zauberhaft umgesetzte. Natürlich gibt es Turbulenzen, anrührende Szenen, interessante Nebenfiguren und noch einiges mehr in der Serie, die aktuell die globale Netflix-Serien-Hitliste dominiert.

    Um was geht es in "King the Land" - Staffel 1?

    Gu Won ist Sohn des Chefs der King Group - privilegiert, aber unglücklich, seit seine Mutter früh aus seinem Leben verschwand und weder sein taffer Vater noch seine machtgierige Schwester eine Erklärung geben wollen. Deswegen ist er auch erst nicht so begeistert von Cheon Sa-Rang, die im Luxuhotel der Gruppe durch enorme Kompetenz und ihre immer freundliches Lächeln Karriere macht. Denn oberflächliche Fröhlichkeit, die ihm so oft entgegengebracht wurde, hasst er. Als er aber nach und nach entdeckt, dass Sa-Rangs Lächeln aus ihrem guten Herzen kommt, verliebt er sich in sie - und si sich in ihn. Happy Ende? Natürlich (noch) nicht. Denn die gemeine Schwester will verhindern, dass er das Hotel übernimmt und lieber weiter ihren fiesen Führungsstil durchziehen. Wons Vater hängt auch noch halb an alten Methoden und auch sonst gibt es noch ein paar Herausforderungen für das Paar und seine liebenswerten Freund*innen zu meistern.

    Warum ist "King the Land" sehenswert?

    Die Serie ist wie ein schön inszenierter und sympathisch gespielter leichter Liebesroman, den man gern im Urlaub oder am Feierabend verschlingt. Die Hauptcharaktere sind liebenswert, die Handlung ein netter Mix aus dramatisch und leichtfüßig und die Nebenfiguren gut ausgearbeitet.

    Wer noch nicht so viel südkoreanische Serien gesehen hat, entdeckt vielleicht zunächst die eine oder andere Besonderheit. Zwar sind K-Dramen und Romanzen natürlich so vielfältig wie Serien aus jedem anderen Land. Doch es gibt es auch Gemeinsamkeiten in Sachen Humor, Erzählweise und Inszenierung, die Neulingen zu Beginn auffallen. Aber das ist letztlich nichts als positiv: Via Netflixoriginale lassen sich  andere Kulturen entdecken. Allein schon durch ihre bis ins Detail ausgefeilte, epische Optik sind südkoreanische Serien eine Bereicherung.

    Wer spielt mit in "King the Land" - Staffel 1?

    Kenner*innen südkoreanischer Serien haben die beiden Stars der Serie vermutlich schon in anderen Formaten gesehen.  Lee Jun-Ho, der den Hotelerben Gu Won spielt, ist in der ebenfalls bei Netflix neuen Serie "Celebrity" als Jun-Ho Lee dabei, spielte zuletzt auch eine königliche Hauptrolle in der historischen Romanze "The Red Sleeve". 

    Im Yoon-ah (in der Serie Cheon Sa-Rang) ist ebenfalls eine bekannte Seriendarstellerin. Highlights ihrer Karriere u.a. die Hauptrollen in der historischen Dreiecks-Liebesgeschichte "The King Loves" und in der Journalist*innen-Dramödie "Hush".

    Wird es eine 2. Staffel geben von "King the Land"?

    Es ist oft so, dass südkoreanische Serien nach einer Staffel (mit langen Folgen) zu Ende erzählt und abgeschlossen sind. Doch gerade internationale Megaerfolge bekommen schon manchmal eine Fortsetzung - siehe "Squid Game " oder "All Of Us Are Dead". Ob auch mal einer netten Romanze eine Fortsetzung spendiert wird? Bleibt abzuwarten - bisher gab es dazu keine Neuigkeiten.

    Auf diese 20 Netflix-Serien freuen wir uns 2023

    2023 ist ein gutes Netflix-Serienjahr! Sehnsüchtig erwartete Fortsetzungen starten ebenso wie hochkarätige neue Originale. Hier sind die spannendsten 20! Natürlich steht noch nicht alles fest und im Laufe der Wochen werden immer neue Serienstarts bekannt gegeben - aber diese Highlights sind schon bestätigt: 1. You - Staffel 4/2 - ab 9. März 2023 Die ersten Folgen der vierten Season um den Stalker Joe sind schon gestartet. Nach einer spektakulären Enthüllung an deren Ende sind alle gespannt auf die Fortsetzung. Ein Gutteil der Faszination der Serie ist Hauptdarsteller Penn Badgley zu verdanken, den einige noch aus "Gossip Girl"-Zeiten kennen könnten.  2. Shadow and Bone, Staffel 2 - ab 16. März 2023 Leigh Bardugos Grisha-Romane zu verfilmen, ist eine Herausforderung, die in der ersten Staffel der Fantasyserie mit Magie, opulenten Szenerien und einem wunderbar diversen Cast perfekt gelungen ist. Man darf gespannt sein, wie Alina und Mal (Jessie Mei Li und Archie Renaux) sich im offenen Kampf gegen den fiesen General Kirigan (Ben Barnes) schlagen. 3. The Night Agent, Staffel 1 - ab 23. März 2023 Ein Agent (Gabriel Basso) bewacht im Keller des Weißen Hauses ein Telefon, das ausschließlich für Anrufe von US-Geheimagent*innen Not eingerichtet ist. Normalerweise ist das ein Abstellgleisposten und es klingelt nie. Doch in einer Nacht ändert sich das... Thrillerspannung im berühmtesten Regierungsgebäude der Welt. 4. Transatlantic, Staffel 1 - ab 7. April 2023 Die neue Serie von "Unorthodox"-Macherin Anna Winger feiert den meisten unbekannte Held*innentaten währen der Nazizeit.  Genauer gesagt geht es ums von Marseille aus koordinierte "Emergency Rescue Committee", das zwischen 1940 und 1942 vom NS-Regime Verfolgten in Frankreich zur Flucht verhalf. Im Cast unter anderem Gillian Jacobs, Cory Michael Smith und Moritz Bleibtreu. 5. Königin Charlotte: Eine Bridgerton Geschichte, Staffel 1 - ab 4. Mai 2023 Noch vor dem Start der dritten Staffel dürfen wir uns auf einen weiteren Einblick ins romantisch-historische Bridgerton-Universum freuen - mit dieser Miniserie um den Beginn der Liebesgeschichte von der jungen Charlotte ( India Amarteifio) und ihrem George (Corey Mylchreest). 6. Fubar, Staffel 1 - ab 25. Mai 2023 Eine Kinolegende nach der anderen wird zum Serienhelden. Nun auch Arnold Schwarzenegger, der in seinem Netflix-Original eine Variation seine Leinwanderfolgs "True Lies" abliefert. Als CIA-Mann Luke Brunner ahnt er nicht, dass seine Tochter Emma auch Agentin ist. Und auch Emma weiß nicht, dass ihr Dad ein Kollege ist. Als das Geheimnis gelüftet wird, müssen die beiden für eine letzte Mission vor Lukes Ruhestand zusammenarbeiten. 7. The Witcher, Staffel 3 - Sommer 2023 Diese Staffel bringt zwar ein spannendes neues Kapitel in der Adaption des Videospiels, das wiederum auf der Romanreihe des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski beruht. Aber leider auch den Abschied vom bisherigen Hauptdarsteller Henry Cavill. Die Rolle des Hexers Geralt wird in der bereits geplanten vierten Staffel Liam Hemsworth ("Die Tribute von Panem") übernehmen. 8. Lupin, Staffel 2 - 2023 (noch ohne genauen Termin) Ein absoluter Favorit aus Netflix' Serienangebot ist dieser raffinierte französische Thriller mit dem fantastischen Omar Sy in der Hauptrolle als Meisterdieb Assane Diop. In den neuen Folgen ist er zurück in Paris, will eigentlich mit seinen Lieben verschwinden und muss plötzlich alle Pläne ändern. 9. Bridgerton, Staffel 3 - 2023 (noch ohne genauen Termin) Wann es genau losgeht, ist noch nicht bekannt. Fest steht, dass diese Staffel die Liebesgeschichte von Penelope alias Lady Whistledown (Nicola Coughlan) und Colin (Luke Newton) erzählen wird. Natürlich mit Happy End, traumhaften Kostümen, ordentlich Drama und vielen bekannten Gesichtern aus dem Netflix-Erfolgsformat. 10. Tomb Raider, Staffel 1 -  2023 (noch ohne genauen Termin) Hayley Atwell ist die Actionqueen des neuen Jahres, Nicht nur stürzt sie sich in Tom Cruises neuem "Mission: Impossible"-Film in ein rasantes Abenteuer, sie wird bei Netflix auch als Lara Croft in der ersten Serienadaption der Games-Saga zu sehen sein und damit die Nachfolge ihrer Kinovorgängerinnen Angelina Jolie und Alicia Vikander antreten 11. Army of the Dead: Lost Vegas, Staffel 1 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Der erste "Armee der Toten plus Gangsterstory"-Film Zack Snyder startete im Mai 2021. Es folgte Matthias Schweighöfers Prequel "Army of Thieves" und nun darf man auf die erste Serie des Netflix-Franchise gespannt sein, in dem Tig Notaro, Vanessa Hudgens, Monica Barbaro, Anya Chalotra Hauptrollen übernehmen und die in der Frühphase der Untotenapokalypse angesiedelt ist. 12. Manifest, Staffel 4/2 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Auch der Mystery-Erfolg wird fortgesetzt und endlich/hoffentlich das Rätsel um den Flug 282 zufriedenstellend gelöst. Wer die Serie nicht kennt: Die Passagiere des Fluges geratein Turbulenzen. Als sie landen, müssen sie feststellen, dass für alle anderen Menschen mehr als fünf Jahre vergangen sind und alle an Bord für tot erklärt worden waren. 13. Heartstopper, Staffel 2 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Neues von Charlie, Nick und ihren bezaubernden Freund*innen. Die erste Staffel von "Heartstopper", der LGBTQ+-Lovestory nach der Graphic Novel von Alice Oseman, gehörte ohne Frage zu den besten neuen Serien 2022 und war ein großer Erfolg.  14. Squid Game, Staffel 2 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Macher Hwang Dong-hyuk spekulierte, dass der Frontmann, eine mysteriöse maskierte Gestalt, dessen Identität erst am Ende der ersten Staffel enthüllt wurde, im Fokus der neuen Staffel des Megaerfolgs aus Südkorea stehen könnte. Als Thema nannte er Polizeigewalt.  15. The Lincon Lawyer, Staffel 2 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Noch ein Netflix-Favorit aus 2022, dessen Geschichte 2023 fortgesetzt wird: Manuel Garcia-Rulfo ist erneut als am liebsten in seinem Auto arbeitender Anwalt Mickey Haller am Start und hilft mit seinem Team dieses Mal insolventen Hausbesitzerinnen. 16. Emily in Paris, Staffel 4 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Auch die neuen Job- und Liebes-Abenteuer von Emily (Lily Collins) und Co. in der französischen Hauptstadt werden 2023 bei Netflix an den Start gehen.  17. Wednesday, Staffel 2 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Nach dem internationalen Hype ums Serienabenteuer der Addams-Family-Tochter Wednesday, die genial von Jenna Ortega gespielt wird, ist eine Fortsetzung natürlich gesichert und kann mit etwas Glück ebemfalls noch 2023 erwartet werden. 18. Kaos, Staffel 1 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Ein epische Fight unter Göttinnen und Göttern und Jeff Goldblum ("Jurassic Parc") spielt Zeus? Klingt noch vage aber interessant und soll auch noch in diesem Jahr an den Netflix-Start gehen. 19. Horizon, Staffel 1 - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Spätestens seit HBOs Riesenerfolg mit "The Last of Us" ist klar, das Game-Verfilmungen erstens ausgezeichnet sein und zweitens sich sehr lohnen können. Mit Rollenspielreihe "Horizon", die in einer postapokalyptischen Zukunft spielt, steht ein weiteres solches Projekt bereit, dass aber nicht vor Ende 2023 bei Netflix verfügbar sein wird. 20. Haus des Geldes: Berlin - ab 2023 (noch ohne genauen Termin) Eine der Hauptfiguren des beliebten spanischen Netflix-Originals "haus des Geldes" steht im Zentrum dieses Serienablegers:  Berlin alias Andrés de Fonollosa - gespielt von Pedro  Alonso. Auch hier geht es um einen cleveren Raub, mit dem Start wird zu Jahresende gerechnet.